Vereinsanlässe | Andere Anlässe | Rückblick 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007
|
Samstag, 19. November 2022, 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr: Zuger Archivtag 2022 im Staatsarchiv Zug und im Stadtarchiv Zug Die Geschichte der Werbung reicht weit zurück: Die Anwerbung von jungen Männern für den Solddienst seit dem Spätmittelalter oder Inserate für die Auswanderung nach Amerika im 19. Jahrhundert ermöglichen spannende Einblicke. In den letzten 150 Jahren haben Firmen, aber auch staatliche Institutionen mit Werbemitteln Gesellschafts- und Rollenbilder geschaffen, die Rückschlüsse auf das wirtschaftliche und soziale Gefüge erlauben. Am Archivtag in den Fokus gerückt werden Vertreter und Vertreterinnen der einheimischen Werbebranche wie der bekannte Grafiker Walter F. Haettenschweiler (1933–2014) oder die Fotografin Katharina Weiss (1834–1911) und Werbemittel bekannter Zuger Firmen wie der Metallwarenfabrik Zug oder der Victoria Werke Baar. Ein Rückblick auf die touristische Vermarktung des Zugerlands in den letzten 150 Jahren rundet das Angebot ab. Natürlich besteht an diesem Tag auch die Möglichkeit, sich über die Arbeit und die Dienstleistungen des Staatsarchivs zu informieren. |